Für Familien

Erziehungsberatung

In jeder Familie kann es zu Schwierigkeiten im Umgang zwischen Kindern und Eltern kommen. Wenn Streit und Disharmonie den Alltag dominieren und die Kinder möglicherweise Symptome zeigen, kann eine Erziehungsberatung für Entlastung und Handlungsalternativen sorgen.
In der Erziehungsberatung können Sie Lösungswege entwickeln, um Ihre elterliche Stärke und Handlungsfähigkeit zurück zu erlangen und die Beziehung zu Ihren Kindern zu verbessern.

Zusammenleben als Patchworkfamilie

Wenn Partner eine neue Beziehung eingehen, sind nicht nur sie, sondern oft auch Kinder aus vorherigen Beziehungen Teile dieses Beziehungsgeflechts. Für eine gelingende neue Beziehung spielen die Wertschätzung und der zur Verfügung stehende Raum aller beteiligten Personen eine wichtige Rolle.

Vielleicht sind Sie auch schon seit längerer Zeit Teil einer Patchworkfamilie und eines oder mehrere Familienmitglieder leiden unter der momentanen Situation. Wenn sich etwas verändern soll, kann eine Familientherapie dabei helfen, miteinander in einem kreativen Prozess Lösungen zu finden, die das Miteinander wieder leichter und entspannter für alle Familienmitglieder machen.


 Pflege- und Adoptivfamilien 

Viele Paare und auch Familien entscheiden sich, ein Pflege- oder Adoptivkind in ihre Familie aufzunehmen. Dieser Schritt ist mit vielen Veränderungen verbunden.

Anders als in einer Schwangerschaft können die Eltern nicht langsam in die Beziehung zu ihrem Kind hineinwachsen, sondern das Kind ist "plötzlich" da. Das Kennen lernen und der Bindungsaufbau von Kind und Eltern ist mit besonderen Herausforderungen verbunden.

Hier kann Beratung und ein angeleiteter Prozess allen Beteiligten gut tun, damit jeder seinen neuen Platz und seine Rolle in der Familie gut finden kann.


Gemeinsame Elternschaft trotz Trennung

Wenn Sie sich als Paar getrennt haben, für Ihr Kind oder Ihre Kinder aber als Eltern gemeinsam stark sein und sich an der Entwicklung Ihrer Kinder freuen wollen, dann können Sie mit meiner Unterstützung eine gemeinsame Handlungsbasis erarbeiten.

Wir entwickeln für Sie in fest definierten Sitzungen langfristig funktionierende Strategien, um Auseinandersetzungen und Disharmonie zwischen Ihnen als Eltern zu vermeiden und ein gemeinsames Eintreten für die Bedürfnisse Ihrer Kinder zu ermöglichen.


Familientherapie

Probleme, Krisen oder Konflikte können das Familienleben manchmal bis an die Grenze des Aushaltbaren für alle Beteiligten bringen. Oft zeigen sich bei den Familienmitgliedern auch Symptome, unter denen die Betreffenden leiden. Diese sind oft Ausdruck für die aktuelle Komunikations- und Beziehungslage in der Familie.

In der Familientherapie betrachten wir gemeinsam Ihr Familiensystem und begeben uns auf die Spurensuche nach den Ursachen für das momentane Ungleichgewicht im Beziehungsgeflecht. Wir erweitern in den Sitzungen gemeinsam die Wahrnehmungs- und Handlungsmöglichkeiten in Ihrer Familie.

So können Sie konstruktive Lösungsstrategien mit den Fähigkeiten, die in Ihrer Familie vorhanden sind, finden. Dabei wird jedes Familienmitglied in seinen Fähigkeiten und Kräften gestärkt, damit alle die Energie und Motivation für ein positives Familienleben wieder finden.